top of page
panoramamorat-1476.jpg

Das Panorama

Das Murtenpanorama stellt auf 360 Grad die Schlacht vom 22. Juni 1476 dar, in der die Schweizer Truppen Karl den Kühnen, den Herzog von Burgund, besiegten. Dieses unglaubliche, 1000 m2 (100m x 10m) große Gemälde wurde 1893 vom Münchner Künstler Louis Braun gemalt. Das Werk wurde von der Schweizerischen Panoramagesellschaft in Auftrag gegeben und zunächst in einer Rotunde in Zürich und später in Genf ausgestellt.

Aus wirtschaftlichen Gründen verkaufte die Gesellschaft das Panorama an einen Thurgauer Unternehmer, der es 1924 dem Gemeinderat der Stadt Murten bzw. dem Tourismusbüro schenkte. Schließlich wird es der Stiftung, der heutigen Besitzerin, anvertraut. Das Panorama wurde aufbewahrt und erst die Expo.02 ermöglichte es, der Öffentlichkeit wieder zu zeigen, in einem von Jean Nouvel entworfenen Gebäude, dem Monolithen. Seitdem ist das Gemälde wieder eingelagert.

​​​​​

> Mehr erfahren

Doc no 01.jpg
monolith.jpeg

Verein der Freunde des Panoramas Murten-1476

©2024. VFPM-1476

bottom of page