top of page
bild_expo (1).png
Image1.png
1886445_pic_970x641 (1).jpg

Neuer Schwung für das Panorama ... 

Medienmitteilung - Murten, den 26 Februar 2025

 

Neuer Schwung für das Panorama der Schlacht bei Murten


Das 550-jährige Jubiläum der Schlacht bei Murten, im 2026, rückt näher. Eine Gruppe engagierter Akteure setzt alles daran, das Panorama der Schlacht bei Murten (1476) von Louis Braun, gemalt 1893, an einem festen Ort in Murten zu verankern. Die Stiftung Stiftung für das Panorama der Schlacht bei Murten (1476), die Stadt Murten, der Verein der Freunde des Panoramas und mehrere Institutionen bündeln ihre Kräfte. Die Standortsuche nimmt Fahrt auf.


Ein Kulturerbe von nationaler Bedeutung


Das Panorama ist einzigartig. Als geschütztes Kulturgut der Schweiz zeigt es Geschichte in immersiver Kunst. Es erzählt ein Kapitel von nationaler und europäischer Tragweite. Nun soll es den Platz erhalten, den es verdient.


Eine grosse Herausforderung


Ein geeigneter Standort muss vieles bieten: Nähe zu Besuchern, Einbindung in das kulturelle Angebot, wirtschaftliche Tragfähigkeit. Der Bau kostet. Der Betrieb auch. Nur eine durchdachte Mischfi nanzierung wird das Projekt langfristig sichern.


Gleichzeitig muss sich das Panorama in Murten einfügen. Der historische Charakter der Stadt darf nicht verloren gehen. Tradition und Moderne müssen sich ergänzen - ein Balanceakt, der Präzision verlangt.


Ein gemeinsames Engagement


Eine Task Force für den Standort Murten, unter der Leitung der Stiftung für das Panorama, wurde gebildet. Sie koordiniert, plant und sorgt für Transparenz. Um diesen Prozess zu unterstützen, wurde eine Absichtserklärung von den verschiedenen beteiligten Institutionen unterzeichnet. Der Kanton und der Bund werden früh ins Boot geholt.


Die an diesem Projekt beteiligten Partner haben sich zum Ziel gesetzt, dass bis Ende 2026 ein Standort in der Region Murten gefunden wird.


Hinter dem Projekt stehen:


      ●   Die Stiftung für das Panorama der Schlacht bei Murten (1476)
      ●   Die Stadt Murten
      ●   Der Verein der Freunde des Panoramas Murten (1476)
      ●   Der Verein Standortentwicklung Murtensee Region
      ●   Die Stiftung Museum Murten
      ●   Murten Tourismus


Das Ziel ist gesetzt: Das Panorama soll dauerhaft in Murten verankert und zu einem kulturellen Highlight werden. Standort und -Partnersuche werden gemeinsam intensiviert. Die Geschichte lebt weiter.

Im Namen der gebildeten Task Force,

Christiane Feldmann, Präsidentin Stiftung für das Panorama der Schlacht bei Murten (1476)

Verein der Freunde des Panoramas Murten-1476

©2024. VFPM-1476

bottom of page